
|
Bei idealem Fußballwetter haben die beiden Mannschaften der
Donauwörth Mondspritzer und der Handwerkskammer für Schwaben am vergangenen
Wochenende wieder ihr traditionelles Benefizspiel ausgetragen. Bereits seit 19
Jahren findet das Spiel einmal jährlich statt. In diesem Jahr konnte die HWK
Schwaben die Partie recht deutlich mit 9:1 für sich entscheiden. Fußball ist
beim Benefizspiel aber in jedem Jahr die schönste Nebensache der Welt. In der
Hauptsache geht es darum, krebskranken Kindern und deren Familien zu helfen.
Auch dieses Mal profitiert der Verein Glühwürmchen e.V. von der guten Sache,
deren Vorsitzende Rosemarie Schweyer sich nach dem Spiel bei allen Akteuren
bedankte und Beispiele nannte, wie das Geld vom Verein eingesetzt wurde und
wird. In diesem Jahr wird mit der Spendensumme ein moderner Avatar für ein
krebskrankes Kind gekauft, damit es virtuell am Schulunterricht teilnehmen
kann. Seit 2006 wurde bei den Benefizspielen der beiden Mannschaften über
90.000 Euro gesammelt. Durch Spenden der Volksbanken Raiffeisenbanken
Donau-Ries, der Genossenschaftsbanken des Bezirks Schwaben, der Münchener
Verein Versicherungsgruppe, der Sparkasse Nordschwaben, der Stadtsparkasse
Augsburg, der VR Bank Handels- und Gewerbebank, der VR Bank Augsburg-Ostallgäu,
des Versorgungswerks der im Bezirk der Handwerkskammer für Schwaben
zusammengeschlossenen Innungen e.V., der Kanzlei Ott & Partner mit Markus
Wassermann sowie Emil Frey Avalon Premium Cars kam diesmal die stattliche Summe
von 7000 Euro zusammen. Darüber hinaus steuerte der FC Augsburg zwei Trikots
mit Unterschriften aller Bundesligaspieler bei, die im Juli versteigert werden.
Der Erlös soll auf die Spendensumme draufgelegt werden. Bei dem gemeinsamen
Abendessen wurden wieder Anektdoten aus den vergangenen Jahren ausgetauscht und
die sportliche Kameradschaft gepflegt.
|